Jahreshauptversammlung 2020

Die Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins Schnaitheim/Großkuchen Renate Kraft, begrüßte die 42 anwesenden Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung in der TSG-Vereinsgaststätte auf dem Moldenberg. Von den Fachwarten gab es jeweils Berichte des vergangenen Jahres. Bei den Wanderveranstaltungen waren 87 Teilnehmer, die Wanderstrecke betrug 84 Km. Bei Ausflügen, Vorträge und verschiedenen Veranstaltungen waren es 458 Teilnehmer. Leider konnte der Naturschutzwirt nicht immer positives berichten. Die Artenkenntnis der Bürger ist minimal, aber nur was man kennt, kann man lieben und schützen. Das Fazit ist, daß uns nicht mehr viel Zeit bleibt unsere Kulturlandschaft mit ihren Lebewesen auch für spätere Generationen zu erhalten. Im vergangenen Jahr berichtete der Wegwart, wurden mehrere Wege und Wegmarken erneuert. Auch wurden zwei neue Bänke aufgestellt.

Bildbeschreibung: von links Vorsitzende Renate Kraft, zweite Vorsitzende Hanni Bachmann, Rudi Bahlinger, Karl Wägele, Hanne Prokubek,Ottilie Resl, Margarete Müller, Herbert Resl.

Ein ganz wichtiger Teil der Hauptversammlung waren die Ehrungen der Jubilare. Für 60 Jahre Vereinstreue wurde Margarete Müller geehrt. Für 50 Jahre Luise Dambacher, Rudi Bahlinger, Karl Wägele und Karl Ulshöfer. Für 25 Jahre Herbert Resl, Ottilie Resl, Hanne Prokubek und Karl-Günther Wolf. Alle bekamen die Vereinsnadel und Geschenke überreicht. Bei den Wahlen wurden einstimmig gewählt.Renate Kraft (Vorsitzende), Hanni Bachmann (zweite Vorsitzende), Harald Leinberger (Wanderwart), Manfred Köpf (Wegewart), Hansjörg Jakob (Naturschutzwart), Renate Saur-Leinberger (Schrift u. Presse), Katrin Kienle gab ihr Amt als Kassiererin ab,dafür wurde Reiner Kraft gewählt. Zum Schluß überraschte Gau-Obmann Peter Grömme Die Vorsitzende Renate Kraft, für über 20 Jahre Vorstandsschaft mit dem Ehrenschild des Schw. Albvereins. Für das Jahr 2020 gibt es für die 101 Mitglieder wieder 26 tolle Veranstaltungen der Ortsgruppe Schnaitheim.